Spiele & Co.
Zeremonienmeister an diesem Tag wird Herr Felix Dörr sein.
Wenn sich unserer Gäste mit Spielen oder ähnlichem einbringen möchten, so sind diese mit dem Zeremonienmeister bitte bis spätestens 01.05. 2015 abzusprechen.
Es wird drei Lücken für solche Aktivitäten geben.
Die Gestaltung des Inhalts wird von dem Zeremonienmeister bestimmt werden.
Wir bitten zu berücksichtigen, dass nur im Optimalfall alle Beiträge berücksichtigt werden können.
Reden können zwischen den Essensgängen gehalten werden.
Zur besseren Planung meldet diese bitte bis spätestens 01.05.2015 dem Zeremonienmeister.
Sollte euch der Rededrang am Veranstaltungstag spontan überkommen, teilt dies bitte dem Zeremonienmeister bis spätestens vor Servierung der Vorspeise mit, damit ihr noch platziert werden könnt.
Um für uns alle einen wundervollen Tag zu gestalten, bitten wir euch dies nicht als Blödsinn abzutun. Das Brautpaar wird von dieser Vorgabe unter absolut keinen Umständen abweichen. Wir möchten nicht, dass einer unserer Gäste sich eine Menge Arbeit umsonst gemacht hat und anschließend enttäuscht wird.
Zur Gestaltung der Gastbeiträge bitten wir euch sich Gedanken zu machen.
Überlegt euch bitte Beiträge die auch wirklich zum Brautpaar passen.
Es sollten keine Spiele sein die das Brautpaar oder die anderen Gäste in irgendeiner Form der Lächerlichkeit oder Ähnlichem preisgeben. Bitte verschont die anderen Gäste mit Hochzeitspielen aus Internetforen oder vergleichbaren Quellen. Hat man schon 100 mal gesehen, wird nicht mehr witziger.
Die Kontaktdaten von Herrn Dörr können über das Kontaktformular
oder vom Brautpaar erfragt werden.
Geschenke
Mit den Geschenken machen wir es unseren Gästen einfach. In Anbetracht unserer bevorstehenden Flitterwochen wünschen wir uns ausnahmslos GELD.
Wie man an vielen Hochzeiten sieht, werden trotzdem oft zusätzlich kleine, originelle Geschenke und Blumen geschenkt. Schließlich kann man ja nicht nur Geld schenken weil es einfallslos wäre. Bitte beachtet, dass wir durch die Zusammenlegung unserer Haushalte nicht nur sehr gut, sondern überausgestattet sind. Die kleinen Geschenke müssten zwangläufig in einem Regal zum verstauben landen. Blumen, Topfplanzen oder ähnliches können wir nicht transportieren und wir würden daher gezwungen sein, diese im Rahmen der Veranstaltung an die Gäste weiter zu verschenken.
Die oben dargestellten Abschnitte mögen auf den ersten Blick abschreckend wirken, aber bei genauerer Betrachtung finden wir es fair und offen unsere Wünsche vorher mitzuteilen.
Unsere Gäste werden ausgefallene Gimmicks wie eine Cigar-Lounge, eine Candy-Bar und eine Fotobox erwarten.
Der Tag soll eine schöne, lustige Feier für alle werden. Ausgelassen Essen, Trinken und Feiern wünschen wir uns.